Workshops & Events
Transformational Body- & Breathwork I Circling
mit Heinrich Mayr
Transformational Body- & Breathwork
Sind wir auf ewig dazu verdammt, zu bleiben, wie wir geprägt oder sogar vorherbestimmt sind, oder gibt es eine Möglichkeit, uns nach unseren Wünschen zu verändern?
Neben Meditation ist Atmen das zweite fundamental wichtige Werkzeug, mit dem wir an unserer Selbstbestimmung und Fähigkeit zur Transformation arbeiten.
Jüngere Forschungsergebnisse zeigen, dass bestimmte Atemtechniken die strukturelle Neuroplastizität erhöhen. Das bedeutet, es werden Neuronen und ganze Hirnareale vergrößert und neu gebildet. Zusätzlich machen dich oszillatorische Effekte im Gehirn, durch das richtige Atmen ausgelöst, wacher, konzentrierter, leistungsfähiger und balancierter.
Die Verbindung von uralten und neuesten Atemtechniken mit aus dem Coaching bekannten affirmativen Techniken, bildet eine wirkungsvolle Methode, uns zielgerichtet zu verändern.
Circling – Präsenz in Beziehung
Circling, auch intersubjektive Meditation genannt, ist ein dialogischer Gruppenprozess, bei dem die Aufmerksamkeit auf die Beziehung zu anderen Menschen gerichtet wird.
Der Fokus liegt nicht so sehr darauf, was autonom in uns entsteht, sondern darauf, wie unsere Wirklichkeit sich ändert, wenn wir mit anderen sind in Verbindung sind.
Veränderung ist willkommen, allerdings ohne vorher zu wissen, worin sie besteht.
Obwohl auf komplexen (integralen) Ideen basierend, ist die Praxis selbst sehr einfach. Circling ist für jeden, der mehr Erfüllung in seinen Beziehungen und sich tiefer in Gemeinschaft erfahren möchte.

24.5. Transformational Body and Breathwork
14.6. Transformational Body and Breathwork
21.6. Circling
12.7. Transformational Body an Breathwork
Heinrich Mayr ist Kundalini Yoga Lehrer und Atemtrainer. Sein Fokus liegt darauf, Menschen Entwicklung, abseits fester Believe-Systeme, zu ermöglichen. Er begleitet nunmehr seit 20 Jahren Menschen auf Ihrem Weg, ihre Tiefe und Potential zu entdecken und ihren authentischen Ausdruck zu finden.
Preis Transformational Body- & Breathwork
1 Einheit € 42
3 Einheiten € 102
Preis Circling
1 Einheit € 24
Anmeldung per mail unter: infoheinrichmayr@gmail.com
Optional Essen im Cafe frei – ein Tisch ist reserviert. Bitte einfach kurz in die Anmeldung dazuschreiben ob ihr danach noch auf etwas zu essen oder trinken bleiben möchtet.

Make Room for Shroom
A hands-on workshop for growing mushrooms — and rooting yourself.
31.05.2025 I 14.00-16.30 Uhr
with Asya
Come spend an afternoon learning the art of growing your own mushrooms at home, while reconnecting to the slow, subtle intelligence of fungi through simple embodiment practices.
You will:
- Ease into the world of fungal life: an introduction to the biology of mushrooms and their hidden, vital roles in ecosystems.
- Learn the basics of home mushroom cultivation — simple, low-tech and circular methods for beginners.
- Work with your hands to prepare the mushroom substrate (the „food“ that supports growth) and design a cozy environment for your fungi (like a growth bucket).
- Inoculate your setup with Pleurotus pulmonarius (the Lung Oyster Mushroom), a vigorous, tasty and forgiving species perfect for first-time growers.
- Bring home your very own mushroom growing kit, ready to sprout.
- Receive an instruction guide to support you in your home cultivation.
- Connect with a growing community of fellow mushroom growers.
Throughout the workshop, Asya will guide short embodiment practices — simple movements and grounding exercises — to help you attune to the quiet, patient rhythms of fungal life. These pauses invite you to slow down, notice, and deepen your relationship with the living materials you’re working with.
Price: € 45 per person
sign in via our yogacalendar
Small mushroom snacks made by frei Yoga & Café included.
About Asya:
Asya is a naturalist, designer, and researcher with a deep love for the unseen layers of life. She holds a PhD in designing homes for honeybees using mushroom mycelium and 3D printing, and co-founded the I.N.S.E.C.T. Collective — a networking research project devoted to reweaving connections between species through design, craft, and care.

Flohmarkt
01.06.2025 I 12.00-16.00 Uhr
Gemütlicher Flohmarkt mit Kleidung, Pflanzen, Geschirr, Kinderspielzeug, Kerzen und Allerlei.
Dazu Drinks, Snacks und Musik. Im Gastgarten kann man sich ein Shopping Pause gönnen bevor man sich wieder auf die Suche nach den ganz besonderen Vintage Schätzen begibt.
Standgebühr € 5.-
Wenn du einen Stand reservieren willst, schreib uns ein Email an office@freiyoga.at
Eros Awakening
mit Bianca Rivai von The Intimate Movement
08.06.2025 I 16.30-19.00 Uhr
Der Workshop Eros Awakening ist ein dreistündiges tief transformierendes Erlebnis, in welchem du deine sexuelle Energie wieder in den Fluss bringst und die Möglichkeit hat, tief sitzende Blockaden zu lösen.
Wir atmen in einem Zeitraum von 1std. 45min. in einem fließenden Rhythmus. Dadurch tauchen wir tief in einen bewusstseinserweiternden Zustand ein. Während der Journey gehe ich durch den Raum und arbeite auch energetisch mit dir.
Durch die kraftvolle Kombination aus Shamanic & Holotropic Breathwork & De-Armouring, wird dieser Workshop zum tief transformierenden Erlebnis.
♥️ Für Frauen & Männer die wieder mehr Sinnlichkeit & Eros in ihr Leben einladen wollen.
♥️ Durch die Kombination aus Shamanic & Holotropic Breathwork lernst du sexuelle Blockaden auf somatischer Ebene zu lösen & Intimität mit allen Zellen erfüllt zu erleben.
♥️ Außerdem erweckst du deine natürliche Kundalini Energie im Körper, die dich darin unterstützt, länger anhaltende & tiefere Orgasmen zu erleben.


Open Mic Night
13.06.2025 I 20.00 Uhr
presented by LÖVEN loevenmusic.com
Come jam with us.
Breathwork Ausbildung
100h I Juni-September 2025
mit Pia Koller & Karoline Lafleur
Erlebe die transformative Kraft des Atems und begleite andere auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Lebendigkeit und Heilung
Möchtest du dich selbst auf einer tieferen Ebene erfahren und lernen, wie du den Atem als Werkzeug für Heilung und Selbstentfaltung nutzen kannst? In dieser 100-stündigen Ausbildung wirst du nicht nur die Technik des verbundenen Atems erlernen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Körper, Energie und Emotionen entwickeln. Du wirst dich selbst in der Tiefe kennen und verstehen lernen, um dein Leben so zu gestalten, wie es dir entspricht.
Diese Ausbildung bietet dir die nötigen Fähigkeiten und Tools, um Breathwork selbstständig anzuwenden und als Breathwork-Lehrer*in zu arbeiten. Du wirst in der Lage sein, eigene Workshops und Einzelsessions zu gestalten, die heilende und transformative Prozesse anstoßen.
2 Präsenzwochen
02.-07.06. & 22.-27.09.
Online Termine & Supervisionen
Infos & Anmeldung: karoline-lafleur.com

Ecstatic Dance
12.04.2025 I 18.30-21.00 Uhr
mit DJ Julia Caballera
Ectstatic Dance ist ein Ereignis, das überall auf der Welt existiert und einen neuen Zugang zu Tanz und Musik eröffnen kann. Wir treffen und in einem urteilsfreien Raum, in dem alles möglich ist, solange man die Grenzen des anderen respektiert. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, dass wir tanzen und uns so erleben, wie wir sind, ohne Drogen oder Alkohol. Die persönlichen Beweggründe können von der Optimierung der eigenen Fitness bis hin zum Erreichen eines Trancezustandes reichen – das bleibt ganz euch überlassen!
Unser DJ wird uns zwei Stunden lang durch eine musikalische Welle führen, die in verschieden Genres und Tempi eintaucht und eine Spielwiese für alles bietet, was man auf einer Tanzfläche ausdrücken möchte.
Preis:
€ 25,00 pro Person
Anmeldung über den Yogakalender

Julia Caballera hat SoundMarie, das erste weibliche DJ-Kollektiv in Graz, 2014 mitbegründet. Heute legt sie als Mitglied des I’m in Love with-Kollektivs auf und teilt ihre Erfahrungen mit anderen Mädchen* und Frauen* durch Djing-Workshops. Unter ihren vielfältigen Auftritten in Clubs, bei Demonstrationen, im Theater und anderen kulturellen Einrichtungen ist Ecstatic Dance ihre liebste Spielwiese. Caballeras Name verrät es bereits: Sie fühlt sich dort zu Hause, wo Rhythmus ist. Ihre Sets kennen keine Genregrenzen. Alles, was die Beine und das Herz in Bewegung bringt, landet an den Decks.
Yoga für Kinder
Kinder sind wahre Yoga Meister_innen!
Sie sind neugierig, offen und mutig, haben fantastische Ideen und können mit Hingabe im Hier und Jetzt – im Flow sein.
Von ihnen können wir großen Yoginis +Yogis noch viel lernen und aus diesem Grund, ist es mir eine Herzensangelegenheit mit Kindern Yoga zu praktizieren und Kurse anzubieten
In meinen Yogastunden greife ich den natürlichen Bewegungsdrang und die Ideen der Kinder auf und unterstütze sie mit Musik, Phantasiereisen und sanften Übungen (Asana genannt) dabei, ein gutes Körper-Raum und sicheres Bauchgefühl zu entwickeln.
Auch die Haltung dem Leben gegenüber: „Wie gehst Du mit Dir Selbst und unserem wunderschönen und zerbrechlichen Planeten achtsam um?“ in einer immer komplexeren Welt, gehört für mein Verständnis zum Yoga mit Kindern dazu. Dabei bin ich Begleiterin der Kinder und wir folgen gemeinsam dem Leitsatz:
„Ich kann etwas und zeige es dir- du kannst etwas und zeigst es mir!“ (T. Bannenberg)
Leitung: Nadine Strasmann, Pädagogin und Yogalehrende für Kinder und Teenager, Website

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Donnerstags von 15.15-16.00 Uhr
11.09.2025 I Unverbindliche Schnupperstunde mit den Eltern
18.09.2025 I Beginn I 6 Wochen
23.10.2025 I Abschluss Yoga gemeinsam mit den Eltern
Preis: € 60,00 pro Kind
Anmeldung per mail an office@freiyoga.at
Ecstatic Dance
12.04.2025 I 18.30-21.00 Uhr
mit DJ Julia Caballera
Ectstatic Dance ist ein Ereignis, das überall auf der Welt existiert und einen neuen Zugang zu Tanz und Musik eröffnen kann. Wir treffen und in einem urteilsfreien Raum, in dem alles möglich ist, solange man die Grenzen des anderen respektiert. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, dass wir tanzen und uns so erleben, wie wir sind, ohne Drogen oder Alkohol. Die persönlichen Beweggründe können von der Optimierung der eigenen Fitness bis hin zum Erreichen eines Trancezustandes reichen – das bleibt ganz euch überlassen!
Unser DJ wird uns zwei Stunden lang durch eine musikalische Welle führen, die in verschieden Genres und Tempi eintaucht und eine Spielwiese für alles bietet, was man auf einer Tanzfläche ausdrücken möchte.
Preis:
€ 25,00 pro Person
Anmeldung über den Yogakalender

Julia Caballera hat SoundMarie, das erste weibliche DJ-Kollektiv in Graz, 2014 mitbegründet. Heute legt sie als Mitglied des I’m in Love with-Kollektivs auf und teilt ihre Erfahrungen mit anderen Mädchen* und Frauen* durch Djing-Workshops. Unter ihren vielfältigen Auftritten in Clubs, bei Demonstrationen, im Theater und anderen kulturellen Einrichtungen ist Ecstatic Dance ihre liebste Spielwiese. Caballeras Name verrät es bereits: Sie fühlt sich dort zu Hause, wo Rhythmus ist. Ihre Sets kennen keine Genregrenzen. Alles, was die Beine und das Herz in Bewegung bringt, landet an den Decks.

Goodlife Breathing
Atemworkshop
Atemworkshop
23.03.2024 I 16.00 Uhr
mit Dr. Lucas Hammerer
Du lernst über bewusste Atmung im Alltag und übst verschiedene Atemtechniken, die dein autonomes Nervensystem beeinflussen.
Im Hauptteil erkundest du mit Hilfe von Atmung und elektronischer Musik deinen Körper & Geist. Dabei erreichst du außergewöhnliche Zustände in einer sicheren Umgebung mit natürlichen und gesundheitsfördernden Methoden.
Komm mit auf eine Reise in deinen eigenen Körper und dein Unterbewusstsein!
Become the chemist of your body and breathe into your full potential!
Empfehlungen:
- 1-2 Stunden davor nichts essen
bequeme Kleidung
€ 30,00 pro Person
Weiterbildung: Yoga-Basierte-Traumatherapie
11.-14.07.2024 l Einführungs-Seminar
12.-15.09.2024 l Einführungs-Seminar
31.10.-03.11.2024 l Modul 1
12.-15.12.2024 l Modul 2
23.-26.01.2025 l Modul 3
06.-09.03.2025 l Modul 4
Die Module 1-4 sind nur als Paket buchbar, Voraussetzung ist der Besuch eines der Einführungsseminare.
Preise:
Einführungs-Seminar 390€
Module 1-4 im Paket 1.600€
Ausbildender ist Dietmar Mitzinger: Studium der Psychologie. Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten. Weiterbildung in Integrale somatische Psychotherapie, Yogalehrer BDY und Yogatherapie. Doktorand an der Universität Duisburg-Essen. Website
Zielgruppe:
Yogalehrer*innen, Yogatherapeuten u. Yogatherapeutinnen, Physiotherapeuten u. Physiotherapeutinnen, Psychotherapeuten u. Psychotherapeutinnen, Ärzte u. Ärztinnen, interessierte Laien

YBT Einführungs-Seminar
Die PTBS-Forschung zeigt immer neue PTBS-aufrechterhaltende Faktoren auf, wie: Innere Unruhe (Hyperarousal), fehlende Anpassungsfähigkeit des Herzens (keine Herzratenvariabilität), zu geringe Durchsetzungsfähigkeit von Willensimpulsen (mangelnde Top-Down-Inhibition), zu geringe Akzeptanzfähigkeit (zu kleines Ruhenetzwerk) und andere.
Yoga gerät zunehmend in den Fokus der Erforschung in der Traumatherapie. In dem Einführung-Seminar werden Yoga-Forschungsergebnisse dargestellt und Wirkmechanismen des Yoga mit Blick auf PTBS-aufrechterhaltende Faktoren dargestellt. Dazu wird die Art und Weise erklärt, wie und welche Kriya, Pranayama und Asana durchgeführt werden müssen, damit eine Selbstregulation stattfinden kann. Die Einführung beinhaltet auch das praktische Üben von Kriya, Pranayama und Asana, so dass erste Erfahrungen gesammelt werden können.
Modul 1
Im Modul eins liegt der Schwerpunkt auf Pratyahara. Im Pratyahara wird die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit nach innen gelenkt.
Modul 2
In den Modulen 2 und 3 findet eine Anwendung des Asana auf jene Muskulatur statt, die von der Mitte des dritten Lebensjahres bis zum 6. Lebensjahr zur Entwicklung kommt. Im 2. Modul geht es um Muskeln, die das Verhalten in der Umsetzung von Bedürfnissen und der Autonomie unterstützen.
Modul 3
Im 3. Modul geht es um Muskeln, die das Verhalten in der Umsetzung von Willenskraft und dem „in Beziehung gehen“ unterstützen.
Modul 4
Im 4. Modul findet eine Anwendung des Asana auf jene Muskulatur statt, die vom 7. bis zum 12. Lebensjahr zur Entwicklung kommt. Hierbei geht es um Muskeln, die das Verhalten in der Umsetzung von „Territorium erobern und halten“ und dem „Verhalten in der Gruppe“ unterstützen.
Biografisches Erzählcafé
Thema: Bräuche & Rituale – Angewohnheiten & Traditionen
09.11.2024 I 13.00-17.00 Uhr
Erzählen – Zuhören – Erinnern
Tauche ein in die eigene Lebensgeschichte.
Das Erzählcafé bietet die Gelegenheit auf den eigenen Lebensweg zurückzublicken, Erinnerungen und Geschichten zu teilen und vielleicht längst Vergessenes wieder zu entdecken. In angenehmer Atmosphäre anderen Menschen begegnen, Erlebnisse austauschen und so manch verborgene Schätze an Erfahrungen erkennen.
In diesem Erzählcafe geht es um das Thema Bräuche, Traditionen und Rituale. Rituale geben Halt und Orientierung, sie prägen unser Leben und gehören zur menschlichen Natur. Welche persönlichen Rituale wichtige Bausteine des Alltags sind, welche traditionellen Feierlichkeiten für jeden wichtig sind und auf welche Traditionen man nicht verzichten möchte, ist eine bereichernde Entdeckungsreise zu sich selbst. Manche Angewohnheiten haben sich eingeschlichen, sind jedoch nicht mehr dienlich oder zwängen uns in eine Schiene, aus der wir vielleicht besser aussteigen wollen.

Mit kreativen Methoden und verschiedenen Impulsen nähern wir uns der eigenen Vergangenheit, kommen ins Gespräch, hören einander zu und beschäftigen uns mit der eigenen Identität.
Kosten: 65,00 Euro (inkl. Kaffee & Kuchen) in bar vor Ort.
Anmeldung unter: soni.hoschek@gmx.at oder 0676/4533413
Trainerin: Sonja Hoschek
Dipl. Trainerin für Erwachsenenbildung & Biografiearbeit
Zero Waste Austria Community Event
24.11.2024 I 16.00-19.00 Uhr
Presence I Be here. Be mindful
Bei der Zero Waste Community-Event-Reihe tauchen wir in einen winterlichen Flow ein und zwischendurch bleibt genug Zeit für Austausch und Wissenstransfer zum Thema Zero Waste im Winter.
Ablauf:
- 16:00 Uhr Ankommen
- 16:30 Uhr 1. Yogaeinheit (45 Minuten)
- 17:30 Uhr 2. Yogaeinheit (45 Minuten)
- Ausklang bis 19:00 Uhr
u.a. Netzwerkspiele, Infostand ZWA, WorldCáfe

Preis: Kostenlos / Support Ticket (5 €)
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: Community Event

Yoga & Schreiben
08.12.2024 I 16.00-18.00 Uhr
mit Resi und Laura
Die beiden Praktiken ergänzen sich auf wunderbare Weise und schaffen eine einzigartige Verbindung zwischen der Achtsamkeit von Yoga und der kraftvollen Ausdruckskraft des Schreibens. Beide helfen dir, den Alltag hinter dir zu lassen, den Geist zu beruhigen und deine innere Welt zu erkunden.
Mit Yoga-Übungen und Meditation öffnen wir die Sinne und bereiten den Geist für kreative Inspiration vor. Durch die dadurch geschaffene innere Ruhe, fällt es dir leichter, in eine wohltuende Schreibatmosphäre zu gelangen. So kannst du deine Gedanken loslassen und deine innere Stimme finden. Wir nutzen die Methoden des kreativen Schreibens mit Fokus heilsamer und biografischer Ansätze sowie Techniken des Journaling. Diese helfen dir, Blockaden zu lösen, in dein Unterbewusstsein zu hören und deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Dabei lernst du dich selbst besser kennen und schätzen.
Diese Praxis verbindet Körper, Geist und Seele und ermöglicht persönliches Wachstum, Reflexion und Entfaltung. Komm mit auf diese besondere Reise und entdecke die wirkungsvolle Verbindung von Yoga und Schreiben.
Preis: € 25,00 pro Person
Anmeldung direkt über den Yogakalender

Naturkosmetik Workshop
Kräuterkosmetik selbst herstellen – Pflege aus der Natur
23.11.2024 I 14.00-17.00 Uhr
14.12.2024 I 14.00-17.00 Uhr
mit Greta Mitterböck
Tauche ein in die Welt der natürlichen Kosmetik und lerne, wie Du mit einfachen Techniken Deine eigene Kräuterkosmetik herstellen kannst! In meinem Workshop erfährst Du alles über die wunderbare Wirkung natürlicher Rohstoffe, die Deine Haut auf sanfte Weise pflegen.
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger, die Freude am Selbermachen haben und mehr über die Anwendung von Kräutern und natürlichen Zutaten in der Kosmetik erfahren möchten. Gemeinsam entdecken wir die Grundlagen der Rohstoffe, ihre Wirkungsweise und wie Du sie zu pflegenden Produkten für den täglichen Gebrauch verarbeiten kannst.
Im praktischen Teil wirst Du verschiedene Techniken kennenlernen und Deine eigenen Pflegeprodukte – wie Cremes, Deo oder Lippenbalsam – selbst herstellen. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie viel Freude es macht, Deine individuelle Kosmetik mit natürlichen Zutaten zu kreieren!
Was erwartet Dich?
- Grundlagen der Kräuterkosmetik
- Praktische Anleitungen zur Herstellung eigener Pflegeprodukte
- Erklärung der Wirkungsweisen der verwendeten Inhaltsstoffe
- Viel Spaß und kreative Inspiration
€ 60,00 pro Person

Yoga & Sound
17.01.2025 I 20.30-22.00 Uhr
with Lea
Join us for Yoga and Sound, an event where mindful movement meets the nurturing vibrations of live handpan music. Together, we’ll create a space for deep relaxation, inner peace and restoration – a perfect balance between movement and stillness.
You can expect gentle yin movements designed to calm the mind while connecting with your breath. This event offers a welcoming space for all levels of experience.
Taught in English
Price: € 25,00
sign up directly via our yoga calender
Yoga Nidra Teacher Training
25.01.2025 I 10.00-16.00 Uhr
mit Eva-Maria Hinterwirth
Dieser Kurs richtet sich an Yogalehrer, die lernen möchten, Yoga Nidra zu lehren, oder an Praktizierende, die ihre Yoga-Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Training erfahren wir, wie die Praxis von Yoga Nidra die Geist-Körper-Verbindung durch tiefe Entspannung stärken kann. Darüber hinaus vermittelt diese Ausbildung auch ein umfassendes Verständnis des Yoga Nidra-Formats; seine Auswirkungen auf die subtile Anatomie und wie du für deine Schüler:innen einen Yoga Nidra-Kurs gestalten kannst.
Während dieser Schulung werden wir die folgenden Themen erkunden und diskutieren:
- Einführung in Yoga Nidra, die Kunst der bewussten Entspannung
- Die Vorteile einer ständigen Yoga Nidra-Praxis
- Die Geschichte von Yoga Nidra
- Lehrmethodik: Wie man einen Yoga Nidra-Kurs erstellt, wie man sich ausdrückt und einen Yoga Nidra-Kurs sicher leitet (Tonfall, Hinweise, Themen)
- Lehrmethodik: Die 10 Stufen von Yoga Nidra
- Mindestens zwei geführte Yoga Nidra-Einheiten
Preis:
Early Bird bis 06.01.2025 I € 136,00
Regulärer Preis I € 160,00
Anmeldung direkt über den Yogakalender

Im Rahmen der Schulung
- erhältst du ein umfassendes Handbuch, das den Inhalt und die in diesem Kurs behandelten Themen beschreibt und verschiedene Yoga Nidra-Vorlagen bietet.
- nimmst du an Gruppendiskussionen teil, um unser Verständnis der verschiedenen Themen zu erforschen.
- erhältst du nach Abschluss ein Zertifikat und 6 Fortbildungsstunden durch die International Yoga Alliance.
Der Kurs wird auf DEUTSCH von Dr. Eva-Maria Hinterwirth, leitende Trainerin der 200-Stunden- und 300-Stunden-Yogalehrerausbildung im Feelgood Studio Vienna, unterrichtet. Eva-Maria Hinterwirth ist E-RYT500 (erfahrene registrierte Yogalehrerin 500 Stunden) und YACEP (Yoga Alliance Continuing Education Provider).

Breathwork Session
mit Pia Koller & Karoline Lafleur
So. 27.04.2025 I 14.00-16.00
Der verbundene Atem ist eine Möglichkeit tief sitzende emotionale und körperliche Blockaden aus deinem System zu lösen. Dadurch entsteht neuer Raum in dir, der es dir ermöglicht, deine Kraft und dein Potential ins Leben zu bringen!
Nach einem bewussten Ankommen wirst du für etwa eine Stunde intensiv durch den Mund ein und aus atmen. Während dem gesamten Prozess wirst du von uns mittels Berührungen und Worten unterstützt und begleitet.
Anschließend gibt es Zeit nachzuspüren und zu integrieren.
Ebenso gibt es danach die Möglichkeit in der Lounge zusammenzukommen und gemeinsam die Einheit ausklingen zu lassen. Das gibt dir Raum, um noch zu sharen und zu connecten, wenn du es fühlst.
Wir empfehlen dir, mindestens 2h vor der Session nichts mehr zu essen und bequeme Kleidung zu tragen.
Preis: € 44,00 pro Person
Anmeldung unter: karoline-lafleur.com
Pia Koller
Physiotherapeutin, Osteopathin i.A. und Breathworkpractioner
piakoller.com
Karoline Lafleur
Coach, Astrologin, Breathworkpractioner
karoline-lafleur.com

FREItag - a day retreat
06.04.2025 I 11.00-17.00 Uhr
mit Anissa & Ricarda
Ein Tag frei von Sorgen, Erwartungen, (An)Spannung.
Stattdessen leckeres Essen und verschiedene Yogapraxen: Inside Flow, Restorative Yin, Breathwork, Sound Bath.
Wertungsfreies Verbinden. Freiheit auf jedem Level.
11.00 Gemeinsames Ankommen + Intention Setting
11.30 Align to Flow
13.30 Lunch + Coffee (im + Lunch-Preis inkl. Tagesgericht + Suppe/Salat)
14.45 Yin, Breath & Sound
16.45 Closing
Preis:
€ 77,00 nur day retreat
€ 89,00 mit lunch
Mehr Infos und Anmeldung: health-aligned.com
TCM meets Yoga
TCM, Yoga und Meridianmassage Ausbildung
24.05.2025 I 11.00-18.00 Uhr
25.05.2025 I 10.00-14.00 Uhr
Erlerne und erfahre die körperlichen, geistig-seelischen und spirituellen Aspekte der 5 Elemente (Wasser, Metall, Holz, Erde und Feuer) und deren Meridiane nach der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Wir werden an diesem Wochenende die Meridiane und ausgewählte Akupressurpunkte (Energiepunktyoga) kennenlernen und diese gegenseitig massieren. In unserer Yoga-Praxis erfolgen darauf bezogene Yin- aber auch Yang-Asanas und Pranayama-Praktiken.
Yogatherapeutische Impulse auf körperlicher, aber auch auf seelischer und feinstofflicher Ebene, sind ein wichtiger Bestandteil und so entsteht eine Einheit der ganzheitlichen, fernöstlichen Philosophie mit Massage und Yoga.
Dieses Seminar ist für Anfänger geeignet, aber auch Yogalehrer und erfahrene Praktizierende können neue Impulse und Inspiration erfahren. Durch die Harmonie der Energie wird dieses Wochenende eine intensive persönliche Erfahrung und kann auch als Bereicherung für jede Yogapraxis und Yogaunterricht genutzt werden.

Ausbildende sind:
Julia Kelz www.juliakelz.com
Dr. Jochen Weymayer www.praxis-weymayer.de
Preis:
€ 335,00 pro Person
Inkludiert ist an beiden Tagen Mittagessen und Tee im Café.
Anmeldung direkt über den Yogakalender